1 / 5
Kulturelle Aneignung Neue Sandalen Adidas Die Geheime Botschaft Der Mexikanischen Politiker - g0rczue
2 / 5
Kulturelle Aneignung Neue Sandalen Adidas Die Geheime Botschaft Der Mexikanischen Politiker - npsb8cq
3 / 5
Kulturelle Aneignung Neue Sandalen Adidas Die Geheime Botschaft Der Mexikanischen Politiker - tjv66av
4 / 5
Kulturelle Aneignung Neue Sandalen Adidas Die Geheime Botschaft Der Mexikanischen Politiker - sjcvjec
5 / 5
Kulturelle Aneignung Neue Sandalen Adidas Die Geheime Botschaft Der Mexikanischen Politiker - 8u6biur


· er bezeichnete den schuh als urbane version der traditionellen mexikanischen „huaraches“, den typischen sandalen der mexikanischen ureinwohner. Die sandalen seien ein huarache-modell, das so nur in oaxaca vorkomme. · adidas entschuldigt sich, weil man einen schuh nach art einer traditionellen mexikanischen sandale entwarf. Der fall zeigt erneut nur, wie unsinnig der vorwurf „kulturelle … Die kritik an dem … Ein neues slip-on-modell von adidas hat in mexiko eine debatte über kulturelle aneignung ausgelöst. Wo endet inspiration – und wo beginnt ausbeutung? · der gouverneur von oaxaca, salomón jara, drohte am dienstag mit einer klage gegen chavarria. · dem sportartikelhersteller adidas wird vorgeworfen, sich für eine sandale ein traditionelles design indigener mexikaner angeeignet zu haben. · huarache-sandalen, wie sie traditionell im mexikanischen bundesstaat oaxaca getragen werden. · salomón jara kündigte an, sich formell bei adidas zu beschweren, da das modell ein einzigartiges design der traditionellen huaraches der zapotekischen indigenen … Weil adidas den stil der sandale kopiert haben soll, wird dem unternehmen … Der fall wirft erneut die frage auf: · us-designer willy chavarria, selbst mexikanischer abstammung, hat sich bei kritikern entschuldigt, weil sein mit adidas entwickeltes sandalen-modell „chavarria oaxaca … · nach dem vorwurf kultureller aneignung nimmt adidas die oaxaca-sandale vom markt. · vorwurf kultureller aneignung adidas tritt mit traditionellen sandalen ins fettnäpfchen der deutsche sportartikelhersteller liess sich vom schuhwerk indigener völker inspirieren. Der schuh, dessen geflochtenes oberteil klar an traditionelle huarache-sandalen.